Politik
Wir freuen uns, zum FidAR-Forum 2025 „10 Jahre Führungspositionen-Gesetze – Eine Erfolgsgeschichte!“ nach Berlin-Mitte einzuladen.Check-In: ab 13:15 Uhr Während des gesamten FidAR-Forums bieten sich von Beginn an vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken. Das Fachprogramm startet ab 13:45 Uhr. Im Fachprogramm können Sie an 60-minütigen Experts Talks teilnehmen, in denen in Vorträgen und Gesprächsrunden aktuelles Aufsichtsrats-Know How vertieft wird. Die Angebote werden von den FidAR-Fördermitgliedern BWI, CMS, Deloitte, Forvis Mazars und Page Executive gestaltet.
Im Foyer bieten sich in Peer-Dialogs mit 2Top und dem BMFSFJ, beim Speed Dating mit anderen Teilnehmenden und im offenen Austausch vielfältige Netzwerk-Möglichkeiten. Außerdem können Sie sich persönlich über Schulungsangebote zur Aufsichtsratstätigkeit bei verschiedenen Anbietern informieren.
Eine gesonderte Anmeldung für einzelne Angebote des Fachprogramms ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind, sie werden nach dem „First come-first-serve“ Prinzip besetzt. Um 15 Uhr wiederholt sich das Programm. Der Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des Führungspositionengesetzes (FüPoG) beginnt um 16:30 Uhr. Der Festakt bietet einen optimalen Rahmen für das FidAR-Forum 2025, um Sichtbarkeit und Öffentlichkeit für unser Ziel der Parität in Führungspositionen zu schaffen. Es gilt, die Fortschritte der letzten 10 Jahre gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und -begleitern zu reflektieren und zukunftsorientiert die nächsten, notwendigen Schritte in Richtung Parität herauszustellen.
Der Dialog steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt. Neben politischen Stimmen zu 10 Jahre FüPoG, wird es auch eine Panel-Diskussion mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Medien und Verbänden geben und der FidAR-Women-on-Board-Award wird zum 7. Mal verliehen.
Alexander Thamm wird den Festakt beim diesjährigen Forum moderieren.
Check-In / Registrierung ab 13:15 Uhr (bitte bringen Sie einen Personalausweis mit)
|
I Fachprogramm Parallel stattfindende Formate zu aktuellen Herausforderungen in der Gremienarbeit
|
13:45 – 14:45 | Expert-Talks (je 30 Plätze)
- Konsequenzen der CSRD für Vorstand und Aufsichtsrat: Forvis Mazars
- Cyber Security als Aufgabe von Vorstand und Aufsichtsrat: Deloitte
- KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt – Herausforderungen für Unternehmen und Aufsichtsräte: CMS
- Geopolitische Rahmenbedingungen und Konsequenzen für den Aufsichtsrat: BWI
- Wege in den Aufsichtsrat – ein Erfahrungsaustausch: Page Executive
| Speed-Dating (16 Plätze)
Peer-Dialogs am Stand im Foyer (je 15 Plätze)
- BMFSFJ
- Board Readiness – 5 entscheidende Schlüssel zu einem erfolgreichen Mandat: 2Top
Infotische AR-Schulungen und Kooperationen:
- Sanofi
- Diligent
- HWR
- The BoardRoom
- ESMT
- Deloitte
Offenes Netzwerken |
14:45 – 15:00 | Pause und Raumwechsel
|
15:00 – 16:00
| Expert-Talks, Speed Dating, Peer Dialogs (Wiederholung s.o.)
|
|
|
|
16:00 – 16:30 | Soft-Opening im Foyer |
|
|
|
II Fest-Akt zum 10-jährigen Jubiläum des FüPoG Moderation: Alexander Thamm, Moderator & Journalist
|
16:30 | Eröffnung & Begrüßung Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin FidAR e.V.
|
| Begrüßung Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin DIHK
|
| Keynote „10 Jahre FüPoG“ Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
|
| Video-Botschaft EU-Kommissions-Präsidentin, Dr. Ursula von der Leyen (angefragt)
|
| Verleihung des Women-on-Board Awards 2025 Laudatio durch Yvonne Rostock, CEO cewe Stiftung, Gewinnerin des WoB Awards 2024
|
| Video-Botschaft Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern und ehem. Bundesfamilienministerin
|
| Video-Botschaft Halla Tomasdottir, isländische Präsidentin (angefragt)
|
| Stimmen aus Wirtschaft, Verbänden, Medien und Gesellschaft zu 10 Jahre FüPoG
- Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe
- Dr. Hanns Goeldel, Deutschlandchef Egon Zehnder
- Uta Kemmerich-Keil, Multi-Aufsichtsrätin und Beirätin
- Monika Schulz-Strelow, Gründungspräsidentin FidAR e.V.
- Dr. Malte Sunderkötter, CEO E.ON Grid Solution
- Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt
|
ca. 18:30 | Gemeinsamer Abschluss im Plenum Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin FidAR e.V.
|
bis 21:00 | Netzwerken und Verabschiedung in Präsenz |
Wo:
Haus der Deutschen Wirtschaft, Sitz der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Wann:
Di. 29.04.2025, 13:15 Uhr - 21:00 Uhr