Netzwerken
Das Netzwerktreffen ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen, wenn Sie im FidAR-Portal eingeloggt sind. FidAR Süd in Kooperation mit dem Landesverband Bayern der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
“Abendveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2025: Wo stehen Frauenrechte national und international?”
am 13.03.2025 um 18:30 Uhr bei der Privatbank Donner & Reuschel, Friedrichstraße 18, 80801 München.Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März wollen wir bei unserer Abendveranstaltung nationale und internationale Frauenrechte beleuchten. Wo stehen wir in Deutschland aber auch international? Zeitgleich zu unserer Veranstaltung findet vom 10. bis 21. März 2025 bei den Vereinten Nationen in New York die 69. Sitzung der CSW (Commission on the Status of Women) statt. Die jährlich tagende Kommission ist das zentrale Gremium der Vereinten Nationen für die weltweite Förderung von Frauenrechten und die Gleichstellung der Geschlechter. In diesem Jahr ist die Sitzung besonders bedeutsam, da sie den 30. Jahrestag der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform markiert, welche 1995 verabschiedet wurde. Dieses wegweisende Dokument definiert zwölf Schlüsselbereiche, in denen Maßnahmen zur Stärkung von Frauen erforderlich sind. Im Rahmen der Sitzung wird eine umfassende Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung der Pekinger Erklärung stattfinden, um aktuelle Herausforderungen zu benennen und die Ziele weiter voranzutreiben.
Wie es um die gleichberechtigte Teilhabe in Deutschland steht, wird auch an den jährlich von FidAR Frauen in die Aufsichtsräte e.V. veröffentlichten Analysen „Women on Board Index“ und „Public Women on Board Index“ klar vor Augen geführt. Regionalvorständin Heike Leise gibt einen aktuellen Status zur Situation in der deutschen Wirtschaft sowie dem öffentlichen Sektor.
Veranstaltungsablauf:18.30 Uhr Einlass bei Donner & Reuschel
18.45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer:innen
Ab 18.50 Uhr Vorträge/Programm
- Karin Nordmeyer (Ehrenvorsitzende UN Women Deutschland) zum Thema „Update zur CSW: Fortschritte seit der Pekinger Erklärung von 1995 und Herausforderungen“ sowie Darstellung von Praxisbeispielen zu Frauenprojekten
- Live Schaltung nach New York, Bericht von der CSW69 im UN Headquarter von den DGVN-Jugendbeobachterinnen Ivette Félix Padilla und Lena Droese
- Heike Leise (Regionalvorständin FidAR Süd) mit „Vorstellung des WoB-Index (Women-on-Board-Index)“
- Q & A
Ab 20:30h Get-Together/Austausch
Bitte beachten: Es werden lediglich Getränke zur Verfügung gestellt.
Wo:
Privatbank Donner & Reuschel
Friedrichstraße 18
80801
München
Wann:
Do. 13.03.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr